Sogenannter "Induktionsstrom" entsteht, wenn man einen Magneten in einer Spule bewegt. Wie das genau funktioniert, und dass man Induktion heute in jedem Kraftwerksgenerator nutzt, lernst du in diesem Kapitel kennen.
Das Funktionsprinzip der Induktion musst du verstanden haben, sonst kannst du nicht sinnvoll weiterarbeiten!!!
Informationen zur Induktion.
"Wie funktioniert Induktion" als Lernspiel (FlashPlayer muss installiert sein und du solltest nicht nur auf weiter klicken, sondern die eingeblendeten Informationen lesen! Alle Lernspiele dieser Seite findest du hier.).
Wichtigste Anwendungen
Das Prinzip der Induktion wird in Generatoren (Herstellung von Induktionsstrom) und in Transformatoren (Änderung von Spannung und Stromstärke mit Hilfe von induzierter Spannung) angewendet.
Aufgabe
Der Generator erzeugt Strom.
Hier findest du wieder das entsprechende Lernspiel. Alle Lernspiele dieser Seite findest du hier.
Anwendung:
Im Kraftwerk
Im Fahrrad ("Dynamo")
Im Auto (Lichtmaschine)
In Notstromaggregaten
Weitere Informationen zum Generator (Simulation)
Aufgabe
Der Transformator verändert die Spannung (U - in Volt) und die Stromstärke (I - in Ampere) nach oben oder nach unten.
[Weitere Details folgen]
Weitere Informationen zum Transformator